Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Peter Van Valkenburgh
Geschäftsführerin @CoinCenter | "Eine Beschreibung für dieses Ding für ein allgemeines Publikum zu schreiben, ist verdammt schwer. Es gibt nichts, womit man sich identifizieren könnte." Satoshi Nakamoto
Peter Van Valkenburgh erneut gepostet
NEU - Die Kriminalisierung der Privatsphäre: Analyse des Schuldspruchs von Tornado Cash 🏛️
@coincenter Geschäftsführer @valkenburgh im Gespräch mit @frankcorva über die Verurteilung von @rstormsf + Auswirkungen auf finanzielle Überwachung und Open-Source-Entwicklung.
00:00 - Einführung
01:48 - Rechtliche Analyse - Unlizenzierte Geldübertragung
06:01 - Berufungsaussichten
11:48 - Rechtliche Implikationen des Plea Deals der Samurai-Entwickler
15:50 - Jurisdiktionale Reichweite des Southern District of New York
22:51 - Blockchain Regulatory Certainty Act (BRCA)
27:55 - Überwachungsbedenken im Bericht der Arbeitsgruppe des Präsidenten
38:17 - Unterstützung von SEC-Kommissarin Hester Peirce
42:04 - Digitale Identität und die Zukunft der Privatsphäre in Krypto
45:16 - Schlussbemerkungen zu Roman Storm
229,95K
fett und korrekt zum Gesetz von 1960. froh, dass er in guter Stimmung ist.

Eleanor Terrett7. Aug., 01:28
🚨NEU: Ich habe @rstormsf gerade vor dem Gerichtsaal getroffen. Ich habe ihn gefragt, wie er sich fühlt. Mit leiser Stimme, aber mit einem spürbaren Lächeln, sagte er mir:
„Es ist ein großer Sieg. Die Anklage von 1960 ist Bullshit und wir werden bis zum Ende dafür kämpfen. Du weißt, wie Präsident Trump gesagt hat: ‚kämpfen, kämpfen, kämpfen‘? Das werden wir auch tun.“
Er äußerte Erleichterung darüber, nicht ins Gefängnis geschickt zu werden, und erwähnte seine 5-jährige Tochter als einen der Gründe, warum er plant, gegen die eine Anklage, für die er verurteilt wurde, weiter zu kämpfen.
Er sagte, dass er morgen zurück nach Seattle fährt.
5,24K
Coin Centers sieben Erkenntnisse aus dem Storm-Urteil:
▪️ 1. Die einzige Verurteilung – unlizenzierte Geldübertragung (18 U.S.C. § 1960) – beruht hauptsächlich auf rechtlicher/regulatorischer Auslegung („zählt das als Geldübertragung?“), nicht auf der Feststellung von Tatsachen durch die Jury.
▪️ 2. Das Gericht hat in der Phase des Antrags auf Abweisung die von FinCEN angegebene Anleitung, was als „Geldübertragung“ im Krypto-Bereich zählt, nicht berücksichtigt und die Kategorie als breiter als „Kontrolle über Kundenmittel“ behandelt.
▪️ 3. Mit einer so breiten Definition von „Geldübertragung“ war der Spielraum der Jury zur Feststellung von Tatsachen eng; die Auslegung des Gerichts diktierte weitgehend das Ergebnis.
▪️ 4. Das frühere Memo des DOJ zur „Beendigung der Regulierung durch Strafverfolgung“ hat die §1960-Problematik nicht vollständig gelöst und ließ Raum für eine fortgesetzte Strafverfolgung; das DOJ hat die Theorie des Versäumnisses der Registrierung fallen gelassen, jedoch nicht die Theorie der „wissentlich übertragenden kriminellen Mittel“. Coin Centers Ansicht: Beide hängen von „Übertragung“ ab und sind unangemessen gegen Entwickler, die von der FinCEN-Anleitung ausgeschlossen sind.
▪️ 5. Der BRCA (Blockchain Regulatory Certainty Act), der jetzt an CLARITY angehängt und vom Repräsentantenhaus verabschiedet wurde, würde bestätigen, dass nicht kontrollierende Entwickler keine Geldübertrager sind. Es kann Roman nicht rückwirkend helfen, aber der Senat sollte es in den bevorstehenden Marktstruktur-Debatten verabschieden.
▪️ 6. Coin Center Fellow Michael Lewellen verklagt das DOJ auf eine Erklärung, dass die Veröffentlichung/Wartung seiner Software keine unlizenzierte Geldübertragung ist. Coin Center wird diese Bemühungen zur Korrektur der rechtlichen Auslegung weiterhin unterstützen.
▪️ 7. Coin Center bedauert, dass Roman wegen einer Theorie verurteilt wird, die den Richtlinien des Regulators widerspricht. Er sollte die Ablehnung seines Antrags auf Abweisung anfechten; Coin Center wird nach Möglichkeit helfen.
90,46K
Coin Centers sieben Erkenntnisse aus dem Storm-Urteil:
▪️ 1. Die einzige Verurteilung – unlizenzierte Geldübertragung (18 U.S.C. § 1960) – beruht hauptsächlich auf rechtlicher/regulatorischer Auslegung ("Zählt das als Geldübertragung?") und nicht auf der Feststellung von Tatsachen durch die Jury.
▪️ 2. Das Gericht hat in der Phase des Antrags auf Abweisung die von FinCEN angegebene Anleitung, was als "Geldübertragung" im Krypto-Bereich zählt, nicht berücksichtigt und die Kategorie als breiter angesehen als "Kontrolle über Kundenmittel".
▪️ 3. Mit einer so breiten Definition von "Geldübertragung" war der Spielraum der Jury zur Feststellung von Tatsachen eng; die Auslegung des Gerichts diktierte weitgehend das Ergebnis.
▪️ 4. Das frühere Memo des DOJ zur "Beendigung der Regulierung durch Strafverfolgung" hat die §1960-Problematik nicht vollständig gelöst und ließ Raum für eine fortgesetzte Strafverfolgung; das DOJ hat die Theorie des Versäumnisses zur Registrierung fallen gelassen, jedoch nicht die Theorie der "wissentlich übertragenden kriminellen Mittel". Coin Centers Ansicht: Beide hängen von "Übertragung" ab und sind unangemessen gegen Entwickler, die von der FinCEN-Anleitung ausgeschlossen sind.
▪️ 5. Der BRCA (Blockchain Regulatory Certainty Act), der jetzt an CLARITY angehängt und vom Repräsentantenhaus verabschiedet wurde, würde bestätigen, dass nicht kontrollierende Entwickler keine Geldübertrager sind. Es kann Roman nicht rückwirkend helfen, aber der Senat sollte es in den bevorstehenden Marktstruktur-Debatten verabschieden.
▪️ 6. Coin Center Fellow Michael Lewellen verklagt das DOJ auf eine Erklärung, dass die Veröffentlichung/Wartung seiner Software keine unlizenzierte Geldübertragung ist. Coin Center wird diese Bemühungen zur Korrektur der rechtlichen Auslegung weiterhin unterstützen.
▪️ 7. Coin Center bedauert, dass Roman aufgrund einer Theorie, die den Richtlinien des Regulators widerspricht, verurteilt wird. Er sollte die Ablehnung seines Antrags auf Abweisung anfechten; Coin Center wird nach Möglichkeit helfen.
142
Deshalb war ich letzten Winter so wütend. Die rechtliche Begründung des Gerichts, um den Antrag auf Abweisung damals abzulehnen, besagte im Grunde, dass Geldübertragung jeden umfasst, der die Bewegung von Token on-chain erleichtert, und dass die FinCEN-Richtlinien darüber, wer eine Lizenz benötigt, irrelevant sind.
Sobald man darüber entscheidet, hat die Jury nicht mehr viel zu tun. Die rechtliche Entscheidung war falsch. Muss angefochten werden.

Neeraj K. Agrawal7. Aug., 00:48
Er wurde für schuldig befunden, was direkt den Richtlinien von FinCEN widerspricht. Unglaublich.
29,52K
Es klingt also so, als gäbe es kein Urteil wegen Geldwäsche (die Regierung könnte möglicherweise erneut Anklage erheben). Schuldig wegen Verschwörung zur Überweisung von Geld und nicht schuldig wegen Verschwörung zur Umgehung von Sanktionen.
Ich bin glücklich über 1 und 3. Die Anklage wegen Geldüberweisung war von Anfang an unangemessen, und die Art und Weise, wie die rechtlichen Entscheidungen letzten Winter getroffen wurden, könnte das Ergebnis mit einer Jury, die nur Fakten feststellen kann, besiegelt haben. Das muss angefochten werden, und Coin Center wird alles tun, um sicherzustellen, dass der Richter beim nächsten Mal das Gesetz richtig anwendet.
89,9K
Teeblattlesen, aber zur Information: In NY (und gemäß dem sechsten Zusatzartikel) benötigen Sie Einstimmigkeit für ein Schuldspruch.

Inner City Press6. Aug., 21:38
Sturms Anwalt Klein: Wir lehnen eine Allen-Anklage ab. Es ist klar, dass sie nicht glauben, dass ein einstimmiges Urteil möglich ist.
Richter: Möchten Sie, dass ich ein Teilurteil fälle?
Sturms Anwalt Klein: Ja.
Richter: AUSA Arad?
AUSA: Lassen Sie uns diese Brücke überqueren, wenn wir dort sind.
5,88K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten