Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Peter Thiel über die Bedeutung, dein Startup als „Rabatt auf die Zukunft“ zu präsentieren
Die meisten Gründer werden die Bewertung ihres Startups als eine Art Aufschlag auf die letzte Runde präsentieren (z. B. „Unsere Bewertung im letzten Jahr war X, wir haben Y Fortschritte gemacht, und jetzt verdienen wir eine Bewertung, die 2x höher ist.“)
Aber Thiel argumentiert, dass dies „völlig falsch“ ist.
„Der Wert ist niemals ein Aufschlag auf die Vergangenheit. Es ist immer ein Rabatt auf die Zukunft. Ich denke, die Art und Weise, wie man immer versuchen sollte, den Wert eines Unternehmens zu präsentieren, ist zu erklären, warum es in der Zukunft viel mehr wert sein wird und warum Investoren zu einem Zeitpunkt investieren, an dem es viel günstiger ist.“
Er nutzt seine Erfahrung bei der Kapitalbeschaffung für PayPal als Beispiel. Im März 2000 sammelte PayPal in einer Runde mit einer Pre-Money-Bewertung von 500 Millionen Dollar, was ein massiver Aufschlag auf die 45 Millionen Dollar Bewertung aus ihrer Runde 3 Monate zuvor war (Hinweis: PayPal schloss auch eine 50/50 Fusion mit Elon Musks x in diesem 3-Monats-Zeitraum ab).
Wie haben sie in 3 Monaten einen 5-fachen Anstieg erreicht?
Thiel erklärt:
„Die Art und Weise, wie wir die Runde präsentiert haben, war: Dies wird die letzte Runde vor dem IPO sein. Wir haben die Leute dazu gebracht zu denken, dass die nächste Runde das IPO sein wird und dass dies zu einem Rabatt auf das IPO sein wird. Es spielt keine Rolle, was vor drei Monaten passiert ist – du bekommst es zu einem Rabatt auf das IPO.“
Er schließt:
„Denke immer daran, es als einen Rabatt auf die Zukunft zu betrachten. Niemals einen Aufschlag auf die Vergangenheit.“
103,08K
Top
Ranking
Favoriten