Als allgemeine Faustregel sollten Blockchains (sowohl L1s als auch L2s) niemals ausfallen. Die Verfügbarkeit ist eines der wenigen Dinge, die wir besser machen können als TradFi oder Web2-Systeme, und das müssen wir auch. Aber es ist weniger schlimm, wenn ein L2 wie Base ausfällt, aus zwei Gründen. Erstens ermöglicht der L2-zentrierte Skalierungsansatz eine Marktsegmentierung - verschiedene L2s können sich auf unterschiedliche Merkmale optimieren, wie Verfügbarkeit, Gebühren, Durchsatz, MEV-Minderung usw. (Ein L1 kann das nicht tun, er muss sich für den niedrigsten gemeinsamen Nenner für jedes Merkmal optimieren, was niemandem gefällt). Es ist also nicht großartig, dass Base ausgefallen ist, aber es ist auch nicht so schlimm, weil Base derzeit für Verbraucheraktivitäten wie Content-Coins (was auch immer das ist) optimiert, bei denen die Verfügbarkeit nicht so wichtig ist. Ich vermute, dass andere L2s sich auf mehr Großhandels-DeFi-ähnliche Aktivitäten wie On-Chain-Repo konzentrieren werden, und ein Merkmal, auf das sie sich konzentrieren werden, ist, niemals auszufallen. Niemals. Außerdem, wenn ein richtig gestalteter L2 ausfällt, können die Benutzer immer noch selbst sequenzieren und über den L1 abheben - eine großartige Funktion, aber eine, die erfordert, dass der L1 darunter wirklich niemals ausfällt oder zensiert. Wenn ein L1 ausfällt, ist unklar, ob die darauf befindlichen Vermögenswerte überhaupt existieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Blockchains niemals ausfallen sollten, aber es ist wichtiger, wenn einige ausfallen als andere. Ein zufälliger L2 für ein Videospiel, der ausfällt, ist einfach nur ärgerlich, Ethereum, das ausfällt, wäre eine totale Katastrophe.
7,3K