Heute gibt es zwischen 10.000 und 20.000 Apps für psychische Gesundheit. Allein in den USA gibt es 1,2 Millionen Anbieter für psychische Gesundheit. Es ist jetzt sicher zu sagen, dass wir nie mehr über psychische Gesundheit informiert waren. Und doch, während das Bewusstsein für psychische Gesundheit gestiegen ist, ist der Zustand unserer psychischen Gesundheit gesunken. Es gibt viele Gründe, warum diese Zeiten besonders herausfordernd sind: Naturkatastrophen nehmen zu, chronische Krankheiten steigen weiter an, und KI schürt Angst und Angst in allen Lebensbereichen. Aber jenseits der Umstände der Zeit, in der wir leben, liegt eine kompliziertere existenzielle Krise. Die Wahrheit zu ignorieren, dass wir mehr sind als materielle Wesen und ein grundlegendes Bedürfnis nach Spiritualität haben, bedeutet, dass uns der unterstützende Rahmen fehlt, um die Ängste dieses historischen Moments der Störung zu bewältigen. Tatsächlich zeigen Studien, dass Spiritualität uns nicht nur helfen kann, Krisenzeiten zu überstehen, sondern sogar stärker als zuvor daraus hervorzugehen. "Die Praxis der Religion, im Gegensatz zu ihren theologischen Grundlagen, bietet eine beeindruckende, bewährte Reihe psychologischer Technologien, die unsere Biologie unterstützen", schreibt David DeSteno, Psychologieprofessor an der Northeastern University und Autor von How God Works: The Science Behind the Benefits of Religion. "Diese Wissensbasis zu ignorieren, bedeutet, den Fortschritt der Wissenschaft selbst zu verlangsamen und ihren potenziellen Nutzen für die Menschheit zu begrenzen." Und die Menschen sehnen sich nach einem bewussteren Leben. Während die religiöse Zugehörigkeit seit Jahrzehnten abnimmt, bleibt der spirituelle Impuls bestehen. Eine aktuelle Gallup-Umfrage in den USA ergab, dass 82 % sich als religiös, spirituell oder beides betrachten. Die Menschen hatten gültige Gründe, die organisierte Religion zu verlassen, aber wenn wir unsere angeborene Neigung zur Spiritualität zusammen mit dieser ablehnen, verwehren wir uns die vollen, erweiterten Möglichkeiten unserer Menschlichkeit – sowie die Werkzeuge, um die Labyrinthe unseres Lebens zu navigieren. Sie können mehr in meinem neuesten Artikel in @TIME lesen:
28,58K