Pre-IPO-Märkte wurden bereits im Krypto-Bereich eingeführt, aber das Timing, die Infrastruktur und die Nachfrage waren bisher nicht bereit. Jetzt ändern sich die Dinge. Da sich die Erwartungen der Investoren weiterentwickeln und neue Standards konforme, frühzeitige Beteiligungen ermöglichen, könnten Pre-IPO-Märkte endlich bereit sein, diesmal wirklich zu funktionieren. @LeftsideEmiri hat skizziert, warum eine Wiederbelebung näher sein könnte, als wir denken. Zeit, sich damit zu beschäftigen. 🧵
Was sind Pre-IPO-Märkte? Pre-IPO-Märkte ermöglichen es den Teilnehmern, Aktien von privaten Unternehmen vor deren Börsennotierung über Sekundärmarktplattformen zu handeln. So funktioniert es: Unternehmen, die mehrere private Finanzierungsrunden durchlaufen haben und ihren Mitarbeitern Aktienoptionen gewähren, bleiben oft nur für akkreditierte Investoren zugänglich. Das ist, bis sie durch einen Börsengang (IPO) an den öffentlichen Markt gehen. Pre-IPO-Märkte fungieren als Vermittler zwischen diesen Mitarbeitern/frühen Investoren und regulären Händlern/Investoren, die nach einer Beteiligung suchen. Pre-IPO-Marktplattformen ermöglichen es der ersten Partei, ihre Aktien zum zuletzt ermittelten privaten Bewertungswert zu verkaufen. Der Pre-IPO-Markt hält die Verwahrung des Vermögenswerts, und Händler/Investoren können ihn frei auf der Plattform handeln. Nehmen wir OpenAI als Beispiel. Es ist eine gefragte Aktie, die viele Menschen besitzen möchten. Das Unternehmen hat mehrere Runden durchlaufen und wurde in seiner letzten Runde mit 300 Milliarden Dollar bewertet. Frühe Mitarbeiter und Investoren können ihre Aktien zu dieser Bewertung an Pre-IPO-Unternehmen verkaufen, und jeder kann die Pre-IPO-Aktien basierend auf der Bewertung handeln.
Warum können Pre-IPO-Märkte im Krypto-Bereich ein Comeback feiern? Das Konzept des Pre-IPO-Marktes wurde im Krypto-Bereich bereits früher mit begrenztem Erfolg versucht. Die Funktionsweise im Krypto-Bereich ähnelt sehr der Funktionsweise in der traditionellen Finanzwelt. Benutzer können mit Krypto-Assets (typischerweise Stablecoins) kaufen. Sie erhalten einen Token-Beleg, der ihr Eigentum repräsentiert, und jeder Token ist 1:1 mit Aktienkapital durch die Plattform selbst gedeckt. Die Pre-IPO-Plattform fungiert im Wesentlichen als Verwahrer, ähnlich wie CEXes. Warum ist jetzt also ein guter Zeitpunkt für Pre-IPO-Produkte?
1. Attraktive alternative Form der Investition: Der Markt ist reif und das Geld fließt in das Ökosystem. Aber lassen wir uns nichts vormachen: Nicht jeder stürzt sich mit blinder Überzeugung auf BTC und Alts. Hier kommen die Pre-IPO-Märkte ins Spiel. Mit KI- und Krypto-Unternehmen, die näher daran sind, an die Börse zu gehen, wächst das Interesse an frühzeitigen Investitionen in hochriskante Wetten, insbesondere in Sektoren, die von narrativen Treibern angetrieben werden. Und genau das macht es attraktiv. Klar, die Alt-Saison nimmt gerade Fahrt auf, aber kluge Investoren legen nicht alle Eier in einen spekulativen Korb. Pre-IPO-Märkte bieten eine ergänzende Erzählung. Spekulativ, aber strukturiert. Früh, aber nicht roh.
2. Längere private Marktzyklen: In den letzten Jahren haben wir einen Trend bei neuen Unternehmen, insbesondere im Bereich Technologie oder KI, beobachtet. Sie neigen dazu, ihre Zeit als private Unternehmen zu verlängern, um den Wert, den sie vor ihrem Börsengang generieren können, zu maximieren. Mit dem Wachstumspotenzial, das einige dieser Unternehmen haben, erhöht das Verweilen im privaten Sektor die spekulative Nachfrage, wodurch einige Unternehmen die Bewertungsschwelle von 1 Milliarde Dollar erreichen, d.h. den Einhorn-Status. Da immer mehr Unternehmen dies tun, werden die Pre-IPO-Märkte noch attraktiver. Das bedeutet mehr Möglichkeiten zum Handel/Investieren und mehr Wege, Ihr Investitionsportfolio zu diversifizieren. Sie können auch die Pre-IPO-Aktien verkaufen, die Sie gekauft haben, bevor das Unternehmen öffentlich gelistet wird. Wenn Sie also früh investieren und das Unternehmen eine weitere Finanzierungsrunde zu einer deutlich höheren Bewertung aufnimmt, können Sie vor der Listung mit einem anständigen Gewinn aussteigen.
3. Niedrigere Eintrittsbarrieren: Wie wir wissen, hat Krypto im Vergleich zu anderen Finanzinstrumenten eine sehr niedrige Eintrittsbarriere. Alles, was Sie brauchen, ist ein Gerät und eine Internetverbindung. Pre-IPO-Märkte senken die Barriere noch weiter, indem sie es den Teilnehmern im Wesentlichen ermöglichen, bereits mit $1 in ein privates Pre-IPO-Unternehmen zu investieren. Einzelpersonen mit geringerem Kapital würden normalerweise nie in die Nähe solcher Deals kommen, aber der Pre-IPO-Markt macht dies möglich. Mit niedrigen Eintrittsbarrieren können diejenigen, die das Beste aus dem Pre-IPO-Hype machen möchten, anstatt ihr Geld in @pumpdotfun Shitcoins zu verlieren, dies relativ einfach tun. Dies ist ein weiterer großer Markt, den man erschließen kann.
4. Verbesserte Technologie: In den letzten Jahren hat sich die Branche in Bezug auf Technologie und Infrastruktur erheblich weiterentwickelt. Blockchains sind skalierbarer geworden, und die Benutzererfahrung hat sich verzehnfacht. Das hat es nicht nur neuen Teilnehmern erleichtert, Blockchains zu nutzen, sondern auch die Integration von Krypto mit web2-basierten Anwendungen vereinfacht. Wenn man all dies zusammenfasst, hat man die perfekte Grundlage für moderne Pre-IPO-Plattformen: nahtlose Integration mit Blockchain-Technologie kombiniert mit einer intuitiven Benutzererfahrung.
5. Regulatorische Klarheit: Mit der Entwicklung der Branche entwickelte sich auch die regulatorische Klarheit darüber. So sehr ich den Wilden Westen der Krypto liebte, ist etwas regulatorische Klarheit notwendig, wenn wir die Technologie mit der realen Welt integrieren wollen. In den letzten Jahren haben Regierungen weltweit allmählich begonnen, sich für Krypto zu erwärmen, was den Krypto-Pre-IPO-Plattformen erheblich zugutekommen wird. KYC/AML-Prüfungen werden als Teil davon eingeführt. Darüber hinaus müssen die Unternehmen einfach die Pre-IPO-Gesetze ihrer lokalen Gerichtsbarkeit einhalten. Basierend darauf werden sie berechtigt sein, Token für Eigenkapital auszugeben. Mit der regulatorischen Klarheit, die geregelt ist, sollten Unternehmen in der Lage sein, ohne größere Compliance-Hürden zu wachsen, die ihr Wachstum in der Zukunft behindern.
Die Quintessenz: Der Pre-IPO-Sektor innerhalb der Krypto-Welt ist noch relativ jung. Konzeptuell ist es faszinierend, und die Umsetzung ist bereits vorhanden. Einige Beispiele für Projekte sind Jarsy, PrePO, EarlyBird, Prinx und Ventuals. Selbst wenn man herauszoomt, sieht die Landschaft reif aus, damit die Pre-IPO-Märkte die Führung von der aktuellen Memecoin-Launchpad-Meta übernehmen. Obwohl es keine Garantien gibt, dass dies erfolgreich sein wird, ist es dennoch ein Sektor, dem wir besondere Aufmerksamkeit schenken.
3,75K