Ich möchte einen Tipp teilen, um mehr Erfahrung im Umgang mit KI zu sammeln – das heißt, entweder KI-Bausteine zu verwenden, um Anwendungen zu erstellen, oder KI-Coding-Hilfen zu nutzen, um schnell leistungsstarke Anwendungen zu erstellen: Wenn Sie nur begrenzt Zeit zum Bauen haben, reduzieren Sie den Umfang Ihres Projekts, bis Sie etwas erstellen können, in der Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht. Wenn Sie nur eine Stunde haben, finden Sie einen kleinen Bestandteil einer Idee, die Sie begeistert, und die Sie in einer Stunde umsetzen können. Mit modernen Coding-Assistenten wie Anthropic’s Claude Code (mein derzeitiges Lieblings-Entwicklungstool) könnten Sie überrascht sein, wie viel Sie selbst in kurzen Zeiträumen erreichen können! Das bringt Sie in Gang, und Sie können das Projekt später immer fortsetzen. Um gut im Umgang mit KI zu werden, müssen die meisten Menschen (i) relevante Techniken lernen, zum Beispiel durch Online-Kurse zur KI, und (ii) praktische Erfahrungen im Bauen sammeln. Ich kenne Entwickler, die monatelang über Ideen nachdenken, ohne tatsächlich etwas zu bauen – ich habe das auch getan! – weil wir das Gefühl haben, keine Zeit zu haben, um zu beginnen. Wenn Sie sich in dieser Position befinden, ermutige ich Sie, den ursprünglichen Projektumfang weiter zu reduzieren, bis Sie einen kleinen Bestandteil identifizieren, den Sie sofort umsetzen können. Lassen Sie mich das mit einem Beispiel veranschaulichen – eines meiner vielen kleinen, lustigen Wochenendprojekte, das vielleicht nie irgendwohin führt, aber auf das ich froh bin, dass ich es gemacht habe. Hier ist die Idee: Viele Menschen haben Angst vor dem öffentlichen Sprechen. Und öffentliches Sprechen ist schwierig zu üben, weil es schwer ist, ein Publikum zu organisieren. Daher dachte ich, es wäre interessant, einen Publikumsimulator zu bauen, um ein digitales Publikum von Dutzenden bis Hunderten von virtuellen Personen auf einem Computerbildschirm bereitzustellen und es einem Benutzer zu ermöglichen, zu ihnen zu sprechen. An einem Samstagnachmittag fand ich mich in einem Café mit ein paar Stunden Zeit wieder und beschloss, dem Publikumsimulator eine Chance zu geben. Meine Vertrautheit mit Grafik-Coding ist begrenzt, also entschied ich mich, den Umfang erheblich zu reduzieren, um (a) ein Publikum von einer Person zu simulieren (was ich später replizieren könnte, um N Personen zu simulieren), (b) KI wegzulassen und einen menschlichen Operator manuell die Reaktion des simulierten Publikums auswählen zu lassen (ähnlich wie beim Wizard of Oz-Prototyping) und (c) die Grafiken mit einem einfachen 2D-Avatar zu implementieren. Mit einer Mischung aus mehreren Coding-Assistenten baute ich eine grundlegende Version in der Zeit, die ich hatte. Der Avatar konnte subtil bewegen und blinzeln, aber ansonsten verwendete er grundlegende Grafiken. Auch wenn es weit hinter einem ausgeklügelten Publikumsimulator zurückblieb, bin ich froh, dass ich das gebaut habe. Neben dem Vorantreiben des Projekts und der Erkundung verschiedener Designs hat es mein Wissen über grundlegende Grafiken erweitert. Darüber hinaus half mir dieser grobe Prototyp, den ich Freunden zeigen konnte, um Benutzerfeedback zu erhalten, das meine Ansichten zur Produktidee prägte. Ich habe auf meinem Laptop eine Liste von Ideen, von Dingen, die ich interessant fände, zu bauen. Die meisten von ihnen würden viel länger dauern als die wenigen Stunden, die ich an einem bestimmten Tag habe, um etwas auszuprobieren, aber indem ich ihren Umfang reduziere, kann ich loslegen, und der anfängliche Fortschritt bei einem Projekt hilft mir zu entscheiden, ob es eine weitere Investition wert ist. Als Bonus hilft mir das Hacken an einer Vielzahl von Anwendungen, eine breite Palette von Fähigkeiten zu üben. Aber am wichtigsten ist, dass dies eine Idee aus meinem Kopf bringt und potenziell vor potenziellen Benutzern für Feedback präsentiert, das das Projekt schneller voranbringt.
295,56K