Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Der Prozess der natürlichen Selektion, der auf Versuch und Irrtum basiert, ermöglicht Verbesserungen, ohne dass jemand es versteht oder leitet. Dasselbe kann auf unsere Lernweise zutreffen. Es gibt mindestens drei Arten des Lernens, die die Evolution fördern: gedächtnisbasierendes Lernen (das Speichern der Informationen, die durch das bewusste Denken eingehen, damit wir sie später abrufen können); unbewusstes Lernen (das Wissen, das wir aus unseren Erfahrungen mitnehmen, das jedoch nie in unser bewusstes Denken eintritt, obwohl es unsere Entscheidungsfindung beeinflusst); und "Lernen", das ohne Nachdenken geschieht, wie die Veränderungen in der DNA, die die Anpassungen einer Art kodieren. Früher dachte ich, dass gedächtnisbasierendes, bewusstes Lernen das mächtigste sei, aber ich habe inzwischen verstanden, dass es weniger schnelle Fortschritte erzielt als Experimentieren und Anpassung. Um Ihnen ein Beispiel dafür zu geben, wie die Natur ohne Nachdenken verbessert, schauen Sie sich einfach den Kampf an, den die Menschheit (mit all ihrem Denken) erlebt hat, um Viren (die nicht einmal ein Gehirn haben) zu überlisten. Viren sind wie brillante Schachgegner. Indem sie sich schnell weiterentwickeln (verschiedene genetische Materialien über verschiedene Stämme hinweg kombinieren), halten sie die klügsten Köpfe in der globalen Gesundheitsgemeinschaft beschäftigt, die sich Gegenmaßnahmen ausdenken, um sie aufzuhalten. Das zu verstehen ist besonders hilfreich in einer Ära, in der Computer große Mengen an Simulationen durchführen können, die den Evolutionsprozess replizieren, um uns zu helfen zu sehen, was funktioniert und was nicht. #principleoftheday

82,68K
Top
Ranking
Favoriten