Okay, lass mich dir eine kontroverse Perspektive zu Stripe und Circle L1 geben: Was haben Circle und Stripe außer der Verteilung von Stripe-Händlern und Circle-Nutzern? Brauchen sie wirklich ein neues L1? In den letzten Jahren bedeutete L1: -> eine andere Innovation bringen (PoL für Beras, zksharding, Privatsphäre usw.) -> eine Community aufbauen (Stripe und Circle haben zwar eine Verteilung) -> Stipendien für Entwickler vergeben, Hackathons sponsern -> Gründer, Entwickler usw. an Bord holen, um auf der Chain zu bauen -> Airdrop/Tokenomics herausfinden -> mit FUD umgehen. Das PROBLEM hier ist, dass die L1s von Stripe und Circle hauptsächlich auf Zahlungsinfrastrukturen fokussiert sein werden. Genau dafür wurden Ethereum, Bitcoin und (umstritten) Solana gebaut. Diese Zahlungsinfrastrukturen können buchstäblich in dApps auf Ethereum oder Solana umgewandelt werden (wiederum umstritten). Angesichts der vielen Infrastruktur-Upgrades, die Ethereum gesehen hat, hätten wir diese dApps für Zahlungen erstellen sollen und nicht ein neues L1. Sie schaffen L1s, weil sie mehr Kontrolle und Markenanpassung in Richtung "Blockchain" und nicht in Richtung Krypto/Ethereum/BTC wollen. Das ist tatsächlich kein bullisches Argument für Krypto.
8,6K