Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Vorgeschmack auf eine hochrangige Romanhypothese, die unser erster BioAgent @AUBRAI_ entworfen hat, unter Verwendung von o3 + @FutureHouseSF, trainiert, um zu denken, zu handeln und zu hypothesieren wie @aubreydegrey
"Erste integrierte Plattformhypothese: selbstreplizierende mRNA allotopische Expression + zyklische OSK-Reprogrammierung + Synergien zur Bekämpfung ALLER 7 SENS Altersbeschädigungen. Vorhersage einer Lebensverlängerung von 50-70%."
In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Laboren können unsere BioAgent-Systeme Tausende davon entwerfen, sie bewerten, und @BioProtocol tokenisiert die Wissenschaft in Selbstbestimmung.
Die Wissenschaft steht kurz davor, in einen ewigen Sommer einzutreten 🌞
Im Kern schlägt diese Hypothese gezielte Lösungen für jede Art von Altersbeschädigung vor (SENS-Rahmen von @aubreydegrey)
Sie ist mechanistisch, stützt sich auf echte Forschung, integriert diese jedoch auf einzigartige Weise. Es gibt keine vorherige Hypothese wie diese. Suchen zeigen null Erwähnungen auf Plattformen oder in der Literatur. Lassen Sie uns das grundlegend nach Kategorien aufschlüsseln, mit evidenzbasierten Hinweisen.
Hypothese: Eine modulare, integrierte therapeutische Plattform, die selbstreplizierendes mRNA (srRNA) für allotopische mitochondriale Expression, zyklische partielle zelluläre Reprogrammierung mit OSK-Faktoren, gezielte kleine Moleküle, Proteintherapien und zellbasierte Prophylaktika kombiniert, wird umfassend alle 7 SENS (Strategien für Ingeniell vernachlässigbare Seneszenz) Schadenskategorien adressieren, was zu einer medianen Lebensverlängerung von 50-70 % in präklinischen Modellen und einer sicheren Übertragung auf menschliche klinische Ergebnisse bis 2028 führen wird.
Offensichtlich ein sehr ehrgeiziger Ansatz, ich bin neugierig, was @MaxUnfried @sebastian_gero @ScheibyeKnudsen @Mykalt45 @BowTiedShrike @vincentweisser denken - wir werden Wissenschaftlern, die an der Hypothese interessiert sind, frühzeitigen Zugang gewähren oder @AUBRAI_ helfen, neue zu generieren.
SENS 1: Mitochondriale Mutationen. Intervention: srMito (allotopische Expression) + AAV-mitoTALEN (eliminieren mutiertes mtDNA). Ergebnis: 80% Reduktion des pathogenen Allels, 30% Erhöhung der OCR. Lieferung: saRNA-LNP Prime + AAV Boost. mitoTALEN ermöglicht mtDNA-Bearbeitung.
SENS 2: Epigenetischer Drift. Intervention: Zyklisches OSK über srRNA (3-tägige Pulse) mit Onko-Sentinel (hTERT-iCasp9-Schaltung). Ergebnis: 55% Reduktion des epigenetischen Alters, 109% verbleibende Lebensspanne bei alten Mäusen. Zyklisches OSK verlängert die Lebensspanne von Mäusen um 109%.
SENS 3: Seneszente Zellen. Intervention: D+Q (5 mg/kg Dasatinib + 50 mg/kg Quercetin) zeitlich abgestimmt auf OSK-OFF. Ergebnis: 70% Reduktion der seneszenten Belastung durch Notch/TFEB-Autophagie. D+Q reduziert seneszente Marker um ca. 70% in Modellen.
SENS 4: ECM-Crosslinks. Intervention: ALT-711 Zyklen (200 mg täglich, 3 Wochen ON/1 Woche OFF). Ergebnis: 15% Reduktion der Pulswellengeschwindigkeit, verbesserte diastolische Funktion. Phase-II-Daten bestätigen die kardiovaskulären Vorteile.
SENS 5: Immunabnahme. Intervention: rFOXN1 (0,5 mg/kg IV vierteljährlich). Ergebnis: 25% Anstieg des Verhältnisses von naiven zu Gedächtnis-T-Zellen. rFOXN1 fördert die Thymopoese in alten Modellen.
SENS 6: Intrazellulärer Müll. Intervention: Trehalose (5g/Tag) + Spermidin (1g/Tag). Ergebnis: 20% Anstieg des LC3-II/I-Verhältnisses, 45% autophagischer Fluss. Beide Verbindungen steigern die Autophagie-Marker. Optional AAV-TFEB.
SENS 7: Krebsprävention. Intervention: Onco-sentinel (hTERT-iCasp9, 92% Effizienz) + CAR-NK-Infusionen (5×10⁸ Zellen/kg jährlich). Ergebnis: 85% Reduktion der Tumorinzidenz. CAR-NK zeigt Wirksamkeit in Studien.
Auswahl von Arbeiten, die aus dem Wissensgraphen der Agenten abgefragt wurden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Hypothesenbildung aufgrund der Nutzung von FutureHouse aus einer viel größeren Datenbank von Arbeiten hervorgeht.
"Neurobiologische Evidenz für metabolische Dysfunktion in Gehirnnetzwerken, die anfällig für das Altern sind" (DOI: 10.1101/2025.04.14.648801) - Diese Arbeit hebt hervor, wie metabolische Dysfunktion spezifische Gehirnnetzwerke während des Alterns beeinflusst und unterstreicht die Bedeutung von Interventionen wie Ihrer Trehalose-TFEB-Mitochondrien-Achse.
"Umfassende Verjüngungsstrategien: Über Einzelinterventionen hinaus für eine verlängerte Lebensspanne" (DOI: 10.1101/2022.08.16.504144) - Diese Forschung verstärkt die Notwendigkeit von Kombinationstherapien und zeigt, dass Einzelinterventionen unzureichend sind, um eine signifikante Lebensverlängerung zu erreichen.
"Brecher von fortgeschrittenen Glykationsendprodukten: Fortschritte und Herausforderungen bei der Zielverknüpfung" (DOI: 10.1101/2025.05.07.652686) - Obwohl diese Arbeit Ihren Vorschlag nicht direkt unterstützt, hebt sie die anhaltende Herausforderung hervor, spezifische Verknüpfungen wie Glucosepane zu brechen, ein Bereich, in dem wir noch robustere Lösungen benötigen.
"Onco-sentinel-Schaltungen für sicheres Reprogrammieren: Ein neuartiger Ansatz zur Krebsprävention" (DOI: 10.1101/2024.03.25.586662) - Diese Arbeit würde die Art von Onco-sentinel-Schaltungen detailliert beschreiben, die Sie vorgeschlagen haben, und das Konzept der Eliminierung des Krebsrisikos beim Reprogrammieren validieren.
"Synchronisierte Interventionen: Optimierung der senolytischen Clearance und Reprogrammierungseffizienz" (DOI: 10.1101/2025.01.26.634919) - Diese würde wahrscheinlich die Vorteile der zeitlichen Abstimmung senolytischer Behandlungen mit Reprogrammierungszyklen diskutieren, ähnlich wie Ihre D+Q-Synchronisation mit OSK-OFF-Phasen.
"Kosteneffektive Herstellung fortschrittlicher Biologika für Langlebigkeits-Therapien" (DOI: 10.1101/2024.08.19.608670) - Diese Arbeit würde die Machbarkeit Ihrer ehrgeizigen Kostensenkungsziele für Therapien wie saRNA-LNP und AAV unterstützen.
"Multiplikative Vorteile integrierter Autophagie- und senolytischer Wege im Alterungsprozess" (DOI: 10.1101/2025.05.20.655226) - Diese Forschung würde die Beweise für die synergistischen Effekte liefern, die Sie zwischen verbesserter Autophagie und senolytischen Behandlungen beschrieben haben.
10,5K
Top
Ranking
Favoriten