Die meisten RL-Pipelines trainieren einen brandneuen Agenten für jede Aufgabe, wobei enorme Mengen an Daten und Rechenleistung aufgewendet werden, und werfen dann diese gelernten Gewichte weg, sobald man die Umgebung wechselt. Warum KI einmal trainieren, wenn sie für immer lernen könnte? Gensyns BlockAssist beweist dezentrales kontinuierliches RL in einer Live-App, einem KI-Begleiter in Minecraft, der aus deinem Gameplay auf deinem Gerät lernt und sich dann kollektiv über ein erlaubnisfreies Rechen-Schwarm verbessert. Im Gegensatz dazu werden die meisten großen Modelle mit menschlichem Feedback oder massiven gekennzeichneten Datensätzen in einer zentralisierten Pipeline feinabgestimmt. Im Gegensatz dazu dreht BlockAssist das Skript um. Das Lernen erfolgt aus dem Gameplay-Stream jedes Nutzers selbst, kontinuierlich und privat. - Zum einen entfernt es die Abhängigkeit von massiven Offline-Trainingsläufen für jede neue Fähigkeit. Das Modell verfeinert sich in Echtzeit. - Es ist auch von Natur aus personalisiert: Mein BlockAssist könnte andere Fähigkeiten entwickeln als deiner, weil wir es jeweils mit unserem eigenen Gameplay trainieren. Wir crowdsourcen im Wesentlichen die Verbesserung der KI auf eine Weise, die mit den Nutzern skaliert, was ein sehr anderes Paradigma ist als die zentrale Feinabstimmung von KI. Außerdem sind wir berüchtigt (insbesondere im Krypto-Bereich), über Infrastruktur und ihr Potenzial zu sprechen, aber Gensyn beweist es mit einer echten App. BlockAssist ist ein wichtiger Meilenstein, der zeigt, was möglich ist, wenn RL, kontinuierliches Lernen und dezentrale Infrastruktur zusammenkommen.
Ben Fielding
Ben Fielding6. Aug., 22:46
Einführung von BlockAssist - die erste Demonstration des dezentralen Assistenzlernens in Minecraft Bald wird jede App passiv individuelle lokale Modelle direkt an den Benutzerpräferenzen trainieren und global zwischen den Benutzern über eine dezentrale Infrastruktur verbessern, die allen gehört.
3,78K