DAOs sind der Grund, warum ich 2020 in die Krypto-Welt eingetaucht bin, aber sie hatten mit geringer Beteiligung und der Tragödie der Allmende zu kämpfen, was mit einem wirklich schlechten negativen Feedback-Loop einhergeht. Ich denke, KI-Agenten können dies in einen positiven Feedback-Loop verwandeln, in dem Agenten Entscheidungen informieren, probabilistische Wetten platzieren und basierend auf dem erwarteten Einfluss abstimmen. Im Laufe der Zeit kann man sich vorstellen, dass agentengesteuerte Vorhersageschichten nicht nur als Governance-/Koordinationswerkzeuge für DAOs dienen, sondern auch als informelle Reputationsschicht. Vorhersage: Bis 2027 werden große DAOs agentengesteuerte Vorhersagemärkte als ein zentrales Governance-Primitiv integrieren. Das ist im Wesentlichen KI-gestützte Futarchie, aber wo Edge-Agenten individuelle menschliche Tokeninhaber vertreten und Vorhersagen zu Vorschlägen platzieren und auflösen.
SEED Gov
SEED Gov1. Aug., 23:35
🔮 Kann die kollektive Intelligenz eines DAO langfristig besser abschneiden als KI? KI wird die Macht zentralisieren… aber die dezentrale kollektive Intelligenz wird letztendlich gewinnen, weil sie widerstandsfähiger und effektiver ist. Letzte Woche haben wir zusammen mit @0xNN2 (@hatsprotocol), @federicoast (@Kleros_io) und @TheGabrielFior (@gnosischain) einen X Space veranstaltet, in dem wir darüber gesprochen haben, wie KI die Governance in DAOs neu definiert. Hier sind die 5 stärksten Erkenntnisse 👇 ⚖️ Zentralisierung vs. Dezentralisierung Nick erwartet, dass KI kurzfristig die Macht zentralisieren wird, aber langfristig könnte kollektive dezentrale Intelligenz zentralisierte Systeme übertreffen. 🕒 Höre es bei [48:14 – 49:32] 💤 Teilnahme und Risiko der Apathie Federico warnte, dass eine niedrige Teilnahme dazu führen könnte, dass Mitglieder alles an KI-Agenten delegieren, wodurch das gemeinschaftsgetriebene Wesen der Governance verloren geht. 🕒 [16:15 – 18:31] 📊 Futarchy, unterstützt von KI Gabriel erklärte, wie KI-Agenten in Prognosemärkten die kollektive Entscheidungsfindung verbessern können, indem sie Metriken wie die Auswirkungen eines Tokens vor der Abstimmung bewerten. 🕒 [12:06 – 13:18] ⚙️ Massive Automatisierung von Arbeiten Nick prognostiziert, dass 70–90% der Arbeit automatisiert werden, sodass Menschen nur für kritische Entscheidungen und die Festlegung von Zielen zuständig sind. 🕒 [32:34 – 34:46] 👑 Risiko neuer Eliten Federico erinnerte uns an das „Eisen-Gesetz der Oligarchie“: Selbst mit KI und Blockchain wird es immer Eliten geben, die Entscheidungen treffen; nur die Werkzeuge werden sich ändern. 🕒 [57:26 – 57:55] Der Aufstieg der KI zwingt uns zum Umdenken: Welche Rollen müssen menschlich bleiben? Welche Entscheidungen können wir sicher automatisieren? Wie können wir die Dezentralisierung wirklich aufrechterhalten?
425