Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Sieben KI x Krypto-Vorhersagen + Vollständiger Beitrag 👇
1. Dezentrale Schulung wird SOTA nicht übertreffen (und das ist in Ordnung): Bis 2027 wird die dezentrale Schulung die zentralen Grenzmodelle nicht übertreffen; ihre Vorteile werden Kosten, Widerstandsfähigkeit, Transparenz und Eigentum sein.
Ich denke, dezentrale Setups machen am meisten Sinn, wenn es darum geht, domänenspezifische Modelle zu ermöglichen, häufige Feinabstimmungen vorzunehmen und in einem regulierten Kontext, der Auditierbarkeit und Kontrolle schätzt, zu arbeiten.
2. Kleine Modelle: Bis 2027 werden kleine, domänenspezifische Modelle die meisten realen Anwendungen von dezentralen Trainingsnetzwerken antreiben. Kleine Modelle sind günstiger zu trainieren, einfacher zu verifizieren und benötigen keine hyperskalierte Infrastruktur. Ihr Vorteil liegt in der Leistung pro Dollar und der Fähigkeit, auf Edge-Geräten und Agenten-Wallets zu laufen.
3. Nachweisbare Inferenz wird Standard in DeFi: Bis 2027 werden die meisten großen Onchain-DeFi-Protokolle nachweisbare Inferenz (TEE/zk) für alle modellgesteuerten Entscheidungen erfordern. Günstige TEEs und verbesserte zk-Technologie werden bedeuten, dass wir belegen können, dass ein bestimmtes Modell mit einem bestimmten Input und einer bestimmten Version ein spezifisches Ergebnis produziert hat, das Geld bewegt hat.
4. Ein "Agentenpass" wird ein gemeinsamer Standard: Bis Mitte 2027 wird ein gemeinsamer "Agentenpass" (Schlüssel, Version, Regeln und Reputation) von großen Chains und Apps übernommen. Da Agenten aktive Onchain-Teilnehmer werden, benötigen Apps eine gemeinsame Möglichkeit, zu wissen, wer sie sind, was sie tun dürfen und wie man sie einschränken kann. Ich denke, es entsteht ein gemeinsamer Standard, der wichtige Informationen wie Wallet, Regeln, Version und Reputation einbettet. Es ist wie ein Kreditbericht für Agenten.
5. Agenten-Transaktionsanteil: Bis Juli 2026 werden >5 % aller Transaktionen auf Base von nachweisbaren Onchain-Agenten (d.h. nicht von Sniping- oder MEV-Bots) initiiert, die unter transparenten, vordefinierten Regeln arbeiten.
6. Agenten-gesteuerte Vorhersagemärkte gestalten die DAO-Governance um: Bis 2027 werden große DAOs agentengesteuerte Vorhersagemärkte als ein zentrales Governance-Primitiv integrieren. Dies ist im Wesentlichen KI-gesteuerte Futarchy, aber wo Agenten mit Wallets menschliche Tokeninhaber vertreten und datengestützte Prognosen nutzen, um Wetten auf Vorschläge zu platzieren und zu lösen.
7. Onchain-Agentenschwärme koordinieren standardmäßig. Bis 2027 wird mindestens ein erfolgreiches Protokoll oder eine App vollständig von einem persistierenden, multi-agenten System aufgebaut und betrieben, wobei Koordination, Kommunikation und Evolution Onchain abgewickelt werden. Anstelle von "ein Agent, eine Aufgabe" wird es Agentenschwärme mit gemeinsamem Gedächtnis, Regeln und Anreizen geben, die vollständige Autonomie für Protokolle ermöglichen.
Vollständiger Beitrag:

31. Juli 2025
KI ist der mächtigste Plattformwechsel unserer Zeit, aber sie wird von einer kleinen Gruppe von Unternehmen geprägt, die darum wetteifern, jede Schicht des Stapels zu kontrollieren: Rechenleistung, Daten, Modelle und Verteilung. Ich glaube, dass die Zukunft der KI nicht monopolisiert werden sollte und dass die transformativsten Systeme auf offener, dezentraler Infrastruktur aufgebaut werden.
KI-Agenten werden zu aktiven Teilnehmern in Software und benötigen Umgebungen, in denen sie Vermögenswerte halten, Regeln befolgen und Transaktionen durchführen können. Blockchains, die jetzt schnell, kostengünstig und ausdrucksstark genug sind, um echte KI-Infrastruktur zu unterstützen, bieten diese Grundlage. Dezentral, glaubwürdig neutral und benutzerbesessen bieten sie genau das, was die heutigen KI-Systeme vermissen. Und zum ersten Mal sind sie bereit.
Vor nur einem Jahr wurde dezentrales Training als technisch nicht machbar abgetan, selbst von führenden KI-Forschern. Aber bahnbrechende Forschungen wie OpenDiLoCo @PrimeIntellect, DeMo @NousResearch und Protocol Models @PluralisHQ stellen diese Annahme auf den Kopf. Zum ersten Mal ist hochleistungsfähiges KI-Training nicht nur auf dezentralen Netzwerken möglich – es funktioniert.
Außergewöhnliche Teams konzentrieren sich auf die Kerninfrastruktur der dezentralen KI. Während ich glaube, dass es immer Möglichkeiten zur Verbesserung der Rechenleistung, des Trainings und der Datenschichten geben wird, sehe ich den praktischsten Ansatz in der Agenteninfrastruktur: den Frameworks, Wallets sowie Koordinations- und Reputationsschichten, die es autonomen Systemen ermöglichen, zu interagieren, Transaktionen durchzuführen und sich weiterzuentwickeln. Hier beginnt der Crypto x AI-Stapel, real zu werden.
Wenn sich die Grundlagen für Identität, Zahlungen, Gedächtnis und Koordination weiterentwickeln, werden wir von isolierten Agenten zu persistierenden, vernetzten Netzwerken von Agenten übergehen, die onchain kooperieren, konkurrieren und sich weiterentwickeln. Diese Agentennetzwerke werden die Grundlage für neue Arten von Produkten, Erfahrungen und Organisationen bilden. Im Laufe der Zeit erwarte ich, dass dies vollständig autonome Agentenschwärme freisetzt, die durch kryptografische Regeln und nicht durch Unternehmens-APIs geregelt werden.
Ich suche nach ehrgeizigen, vorproduktiven Gründern, die Jahre vor dem Markt bauen, beginnend ab Tag Null. DMs offen.
254
Top
Ranking
Favoriten