Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Holger Zschaepitz
Guten Morgen aus #Deutschland, wo die industrielle Produktion den stärksten Rückgang seit fast einem Jahr verzeichnete – ein Zeichen dafür, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal möglicherweise stärker geschrumpft ist als erwartet.
Im Juni fiel die Produktion um 1,9 % im Vergleich zum Vormonat, angeführt von Rückgängen in der Maschinenbau-, Pharma- und Lebensmittelproduktion – ein viel steilerer Rückgang als von den Ökonomen prognostiziert.
Darüber hinaus wurden die Mai-Zahlen stillschweigend nach unten korrigiert, um eine leichte Kontraktion zu zeigen. Insgesamt bedeutet dies, dass die industrielle Produktion im zweiten Quartal um 1 % gesunken ist, was den bereits fragilen Ausblick für die größte Volkswirtschaft Europas zusätzlich belastet.

39,66K
OOPS! OpenAI könnte bald 500 Milliarden Dollar wert sein – dank eines möglichen Aktienverkaufs für Mitarbeiter. Berichten zufolge befindet sich das Unternehmen in frühen Gesprächen, um aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern zu ermöglichen, ihre Anteile zu verkaufen, was OpenAI mit etwa 500 Milliarden Dollar bewerten würde.

21,33K
AU! Der S&P 493 – das ist der S&P 500 ohne die "Magnificent 7" – wird voraussichtlich im Q2, Q3 und Q4 nur ein Nettowachstum des Einkommens von 2-3 % liefern. Das ist langsamer als die Inflation, was bedeutet, dass der Großteil des Marktes in realen Begriffen kaum wächst. Im Vergleich dazu sind US-Aktien ziemlich teuer! (via Strategas)

631,73K
Guten Morgen aus #Deutschland, das nicht mehr das größte nicht-CSP (Cloud Service Provider) Softwareunternehmen der Welt beherbergt. #Palantir hat SAP überholt und erreicht eine Marktbewertung von fast 380 Mrd. $, während SAP nun mit 350 Mrd. $ zurückliegt. Die neuesten Zahlen von Palantir unterstreichen seinen Status als einen der klaren Gewinner im Bereich KI.

36,76K
Guten Morgen aus #Deutschland, wo das kurze Comeback des Aktienmarktes anscheinend vorbei ist – zumindest vorerst. Der Anstieg der großen US-Technologiewerte, die Underperformance der deutschen Aktien und ein schwächerer Euro haben den Anteil Deutschlands an der globalen Marktkapitalisierung der Aktien auf 2,2 % gesenkt, von 2,4 % im Mai.

39,51K
Die Renditen der US 2-jährigen Staatsanleihen fielen am Freitag um 28 Basispunkte – der größte Rückgang an einem Tag seit 2023.
Die scharfe Bewegung kam nach schwächer als erwarteten Arbeitsmarktdaten und dem Rücktritt von Fed-Gouverneurin Adriana Kugler, was nun die Tür für einen von Trump ernannten Nachfolger öffnet.

17,37K
Die Markterwartungen für Zinssenkungen der #Fed haben sich nach schwächer als erwarteten US-Arbeitsmarktdaten deutlich nach unten verschoben.
Investoren preisen nun 62 Basispunkte Zinssenkungen für den Rest des Jahres ein, gegenüber etwa 35 Basispunkten vor dem Bericht. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung beim Treffen am 17. September ist auf 92% gestiegen.

33,22K
Guten Morgen aus #Deutschland, das nach der Stilllegung aller seiner Kernkraftwerke zu einem Nettoimporteur von Elektrizität geworden ist.
In diesem Jahr hat Deutschland bisher an 148 von 203 Tagen mehr Elektrizität importiert als exportiert – das sind 73 % der Zeit. Zum Vergleich: 2017 waren es nur 5 Tage, 2018 11 und 2019 102.
Dieser Trend hebt eine wichtige Verwundbarkeit hervor: Deutschland ist nicht gut auf das KI-Rennen vorbereitet, bei dem sowohl die Verfügbarkeit als auch die Kosten von Elektrizität entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit sein werden.

202,9K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten