Der Schlüssel zur umgekehrten Hammerkerze liegt nicht in der Länge der Schatten selbst, sondern in der Position, an der sie erscheint. Sie zeigt an, dass die Käufer beim Versuch, den Widerstand zu durchbrechen, behindert werden und die Verkäufer schnell zurückdrängen, sodass der Schlusskurs unterhalb des Körpers bleibt. Es gibt zwei Bedingungen für ein zuverlässiges Signal: 1. Es muss in einem klaren Widerstandsbereich erscheinen und nicht mitten im Trend. 2. Wenn der Preis am nächsten Tag unter das Tief der umgekehrten Hammerkerze fällt, wird dies als Bestätigung für die Umkehr gewertet. Zuletzt und am wichtigsten, aber auch sehr verwirrend: Die umgekehrte Hammerkerze ist nicht die Ursache für die Umkehr, sondern lediglich ein Zeichen dafür, dass der Markt sich weigert, weiter zu steigen. Die Position und die nachfolgende Bestätigung sind der entscheidende Kern für die Gewinnwahrscheinlichkeit.
24,63K