Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Korea hat endlich eine spezifische Gesetzgebung für Stablecoins eingeführt!
Im Gegensatz zu früheren Gesetzentwürfen, die sich allgemein auf Krypto-Assets konzentrierten, haben diesmal beide großen Parteien – die Demokratische Partei und die Volkskraftpartei – Gesetzentwürfe vorgeschlagen, die sich auf Stablecoins konzentrieren.
Die beiden Vorschläge sind weitgehend ähnlich und beinhalten:
- Emittenten müssen mindestens 5 Milliarden KRW Eigenkapital haben und die Genehmigung der Finanzdienstleistungsbehörde einholen.
- 100 %+ der Reserven müssen in Bargeld, Einlagen oder Staatsanleihen mit einer Laufzeit von unter 1 Jahr gehalten werden.
- Keine Zinszahlungen erlaubt.
- Regelmäßige monatliche oder vierteljährliche Prüfungen.
- Verpflichtende Verbraucherschutzbestimmungen.
Diese Bestimmungen ähneln stark dem U.S. GENIUS Act. Es wird interessant sein zu sehen, ob die koreanischen Regulierungsbehörden Reserven auch aus ausländischen Staatsanleihen zulassen.
Ein weiterer Punkt, den man beobachten sollte: Korea hat strenge Devisengesetze. Die Regierung prüft derzeit, ob Stablecoins darunter fallen sollten. Momentan sind Überweisungen von Krypto, einschließlich Stablecoins, relativ frei – aber mit der Regulierung könnte sich dies ändern und zu einem großen Hindernis für koreanische Investoren werden.
1,09K
Top
Ranking
Favoriten