Checkliste der Do's und Don'ts für dich beim Erstellen von Inhalten Do: - Habe einen fesselnden Aufhänger, der sofort Aufmerksamkeit erregt - Füge visuell ansprechende Bilder hinzu (Screenshots sind auch in Ordnung) - Verfeinere den Inhalt, damit er natürlich wirkt (wenn du KI verwendest, schreibe ihn auf deine eigene Weise um) - Halte die Formatierung ordentlich: kurze Absätze, Aufzählungspunkte und Leerraum für einfaches Lesen. - Hebe zuerst den Wert hervor, dann erkläre im Detail Don't: - Verwende nicht zu viel Fachjargon oder hochtrabende Terminologie (z. B. revolutionär, bahnbrechend,…) - Schreibe nicht unnötig lange Artikel, wenn sie in nur wenigen Zeilen prägnant sein könnten. Kürzer ist besser. - Platziere Links im Hauptbeitrag. Das verringert die Sichtbarkeit. Es ist besser, sie in einem Verweis zu setzen oder den Link im ersten Kommentar hinzuzufügen. - Kopiere und füge KI-generierte Inhalte ein, ohne sie zu bearbeiten - Verwende in jedem Fall Gedankenstriche —. - Wiederhole denselben Inhaltsstil. Variiere die Arten von Inhalten, um ein hohes Engagement aufrechtzuerhalten.
1,97K