Für die neuen Leute ist es wichtig, unterscheiden zu können, welche Art von Memecoin-Dips man fürchten sollte und welche man willkommen heißen sollte. Wenn das Spiel, in dem du bist, ein Spiel mit hoher Überzeugung ist: > zeitlos (kein Ablaufdatum) > universell (hohe Bewertungsobergrenze) > hat sich als fähig erwiesen, seine Inkubationsphase (die ersten Monate) zu überstehen und eine bestimmte Größe (Mcap, Inhaber, Bekanntheit) zu erreichen, während es noch nicht sein volles Potenzial erreicht hat > und die Community strahlt großartige Energie und Überzeugung aus dann solltest du wahrscheinlich Dips willkommen heißen, um möglicherweise deine Beteiligung zu erhöhen, falls du vorher nicht die Gelegenheit hattest. Das setzt natürlich voraus, dass du glaubst, dass der Gesamtmarkt in naher Zukunft bullish bleiben wird. Die Dips, vor denen ich meiner Meinung nach Angst habe, sind die, die bedeuten, dass die Aufmerksamkeit niemals wieder auf den Token zurückkommen wird. > kurzfristiger Trend mit einem Ablaufdatum > Nischen-Meme, das es nicht geschafft hat, ein breites Publikum zu erreichen > keine soziale Koordination oder Anzeichen, etwas in der Community aufbauen zu wollen (kurzfristige Trader vs. Gläubige) Andere Dips, vor denen man Angst haben sollte, sind die, die in einem Spiel mit hoher Überzeugung nach einem Blow-off-Top-Szenario in den Milliardenbewertungen auftreten, zum Beispiel. Oder solche, die durch einen makroökonomischen Regimewechsel verursacht werden (der Gesamtmarkt steht kurz davor, in eine Phase des Abwärtstrends einzutreten).
6,19K