Was ist ein EIP? EIP steht für Ethereum Improvement Proposal - einen formalen Vorschlag zur Änderung oder Verbesserung des Ethereum-Netzwerks. Jeder in der Community kann ein EIP einreichen, um neue Funktionen, Protokolländerungen oder Verbesserungen vorzuschlagen. EIPs können von kleinen Anpassungen bis hin zu großen Upgrades reichen, die möglicherweise einen Hard Fork erfordern. In der Praxis stammen die meisten EIPs von Forschern, Kernentwicklern und langjährigen Ethereum-Beitragsleistenden, da sie tiefgehendes technisches Wissen erfordern. EIP-Status: Wenn ein Ethereum Improvement Proposal in Richtung Implementierung geht, kann es einen von vier Status erhalten: • PFI - Vorgeschlagen zur Aufnahme. Das EIP wird für die nächste Aktualisierung vorgeschlagen, aber es gibt noch keine Verpflichtungen. • CFI - In Betracht gezogen zur Aufnahme. Das EIP wird noch überprüft oder getestet. Es ist auf dem Radar, aber nicht garantiert für das nächste Upgrade. • SFI - Ausgewählt zur Aufnahme. Das EIP wurde vollständig für den nächsten Hard Fork genehmigt. • DFI - Abgelehnt zur Aufnahme. Das EIP wurde überprüft, wird aber nicht für das bevorstehende Upgrade weiterverfolgt. Viele Menschen verwechseln EIP mit ERC. Während ein EIP Änderungen am Ethereum-Netzwerk selbst vorschlägt, definiert ein ERC (Ethereum Request for Comments) Standards für Token oder Smart Contracts, wie ERC-20 oder ERC-721 (NFTs). EIPs sind ein wesentlicher Bestandteil der dezentralen Governance von Ethereum, sie sind der Weg, wie sich das Netzwerk im Laufe der Zeit entwickelt. Das ist ein EIP. Einfach.
3,04K