Vor etwas mehr als einem Monat kündigte @xStocksFi Chainlink als den offiziellen Oracle an, der die Preisgestaltung aller seiner tokenisierten Aktien und ETFs unterstützt. Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Chainlinks Oracle-Lösung liegt in ihrem Datenschema, das darauf ausgelegt ist, die Anforderungen institutioneller Finanzanwendungen zu erfüllen. Chainlink-Berichte sind strukturiert und verwenden flexible Schemata, die mehrere Datenfelder unterstützen, die für den Markt relevant sind, einschließlich: - Marktstatusindikatoren, die signalisieren, ob ein Markt geöffnet oder geschlossen ist - Staleness-Detection, die Anwendungen hilft, die Datenaktualität während Anomalien wie Handelsstopps oder geopolitischen Ereignissen zu bewerten - Bereitschaft von Circuit Breakern zur Unterstützung von Sicherheitsmaßnahmen, die programmatisch Marktpausen und Positionssperren während Störungen auslösen, einschließlich Aktienaussetzungen und Börsenausfällen Die Tiefe der in jedem Bericht gelieferten Daten ist ebenso entscheidend wie die Breite der unterstützten Symbole. Nutze einfach Chainlink ⬡
Chainlink
Chainlink4. Aug., 20:00
Wir freuen uns, Chainlink Data Streams für US-Aktien und ETFs einzuführen – Echtzeitdaten mit niedriger Latenz, um die nächste Generation tokenisierter RWA-Märkte zu unterstützen. Diese neuen Data Streams werden von führenden DeFi-Protokollen übernommen, darunter @GMX_IO, @KaminoFinance und @GMX_SOL. Mit diesem Update liefert Data Streams nun robuste Preise für wichtige US-Aktien und ETFs – einschließlich SPY, CRCL, QQQ, NVDA, AAPL, MSFT und mehr – mit zusätzlichen Märkten und Anlageklassen, die bald verfügbar sein werden. Diese Data Streams sind jetzt über 37 verschiedene Blockchain-Netzwerke verfügbar. Mit integrierten, branchenweit ersten Funktionen wie Marktzeitenlogik, Staleness-Erkennung und Hochfrequenzpreisgestaltung von Premium-Datenanbietern setzt Data Streams den Standard für die Bereitstellung tokenisierter Aktien und ETFs mit kritischen Onchain-Daten und eröffnet die nächste Welle der DeFi-Innovation. Mit einer robusten, erprobten Oracle-Infrastruktur, die jetzt bereitsteht, können wichtige Anwendungsfälle für institutionelle tokenisierte Vermögenswerte jetzt erschlossen werden, wie z.B. der Handel mit tokenisierten Aktien, perpetual Futures, synthetische ETFs und mehr. So wie Chainlink Price Feeds das Wachstum von DeFi unterstützt haben, dienen Data Streams als Infrastruktur-Rückgrat zur Beschleunigung der Onchain-Märkte für tokenisierte Aktien und fördern weiter die Konvergenz zwischen DeFi und TradFi. So skalieren Onchain-Kapitalmärkte.
6,13K