Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die Computertechnik steckt immer noch in teuren Cloud-Monopolen und Experimenten mit Dezentralisierung fest, die ihren Versprechungen nicht gerecht wurden.
@theblessnetwork baut einen globalen Supercomputer mit ungenutzten Geräten auf – Verbraucher-Technologie wird in Knoten eines verteilten Computerplattform umgewandelt, die KI-Modelle, Gaming-Infrastruktur und mehr betreibt.
Keine Hardware-Anforderungen oder komplizierte Konfigurationen nötig.
Warum verteiltes Rechnen weiterhin scheitert
Traditionelle Netzwerke schließen die meisten Nutzer durch Komplexität, spezialisierte Hardware-Anforderungen und Sicherheitsbedenken aus.
Selbst wenn Menschen beitreten, versagt die Technik:
• Gaming erfordert Reaktionszeiten im Millisekundenbereich, hat aber in der Praxis lange Wartezeiten
• Leistungsstarke Knoten sind Engpässe, während Verbrauchergeräte ungenutzt bleiben
• Dezentrale Apps können nicht mit zentralisierten Leistungen mithalten
Bless verfolgt jedoch einen grundlegend anderen Ansatz.
Bless teilt KI-Workloads und andere Computerfunktionen über mehrere Alltagsgeräte mit Model Sharding auf. Durch die Verteilung der Workloads über das Netzwerk senkt Bless die Kosten im Vergleich zu teuren CPU/GPU-Farmen.
Adaptive kryptografische Verifizierung passt die Validierung an die tatsächlichen Bedürfnisse an. Einfache Berechnungen erhalten eine leichte Verifizierung, während kritische Berechnungen mehrere Validierungsrunden durchlaufen.
Das Ziel ist, dass sich das Netzwerk an die Echtzeitbedingungen anpasst, um die Engpässe zu beseitigen, die traditionelle Modelle behindern.
Bless bietet auch eine serverlose Schnittstelle für Entwickler, um Workloads einzureichen, ohne sich um die Infrastruktur kümmern zu müssen. Dies kombiniert die Einfachheit zentralisierter Dienste mit der Widerstandsfähigkeit dezentraler Netzwerke.
Wenn Bless seine Versprechen einhält, wird traditionelles Edge-Computing obsolet.
Jetzt im Testnetz hat Bless 800 PetaFLOPS an Rechenleistung überschritten, mit über 5,4 Millionen registrierten Knoten in 210 Ländern weltweit.
Die Testnetz-Zahlen sind beeindruckend. Die Architektur wirkt durchdacht. Der Zeitpunkt könnte endlich richtig sein.
Aber verteiltes Rechnen ist seit einem Jahrzehnt "fast hier". Bless muss beweisen, dass es diesmal anders ist.


@theblessnetwork Das kratzt nur an der Oberfläche. Der vollständige Beratungsbericht geht tief in die Architektur von Bless, die praktischen Anwendungen und den Wettbewerbsvorteil ein, der es von anderen gescheiterten Versuchen trennt.
Lese den vollständigen Bericht hier.
34,15K
Top
Ranking
Favoriten