Die Arbeit in einer KOL-Agentur ist wirklich sehr schwierig – es ist von Anfang an ein Job mit wenig Geld und viel Arbeit. Außerdem ist die Zusammenarbeit mit KOLs eine sehr mühsame Angelegenheit. Denn das Management von "Menschen" ist das Schwierigste, mit all den menschlichen Beziehungen und den vielen Komplikationen, die überall auftauchen – denn die menschliche Natur ist immer sehr komplex. Manche Menschen werden deine Freundlichkeit nicht einmal zu schätzen wissen – die Welt hat nie an Geschichten von Bauern und Schlangen gefehlt. Ein Beispiel: Wenn ich dir jeden Tag ein Bonbon gebe, hältst du das für selbstverständlich. Wenn ich dir am zehnten Tag dieses Bonbon jedoch jemand anderem gebe, wirst du überall herumlaufen und mich als schlechten Menschen beschimpfen! Ähnlich ist es in der Arbeit einer Agentur: Viele KOLs denken, die Agentur sei darauf angewiesen, mit ihnen zusammenzuarbeiten, und können sich daher überheblich verhalten. In Wirklichkeit ist es jedoch nicht so; in dieser Welt ist niemand unersetzlich, und es gibt viele KOLs. Wenn du nicht mitmachen willst, wird es immer jemanden geben, der dich ersetzen kann. Es scheint, dass viele Menschen diesen Gedanken nicht ganz verstehen. Zum Beispiel: Viele Menschen mögen mich, aber ich habe nie geglaubt, dass ich die "einzige Person" bin, die sie unbedingt haben wollen. In der Arbeit einer Agentur stoßen wir häufig auf das Problem, dass viele KOLs bei unseren ersten Kooperationsgesprächen herablassend sind, aber sobald das Projekt in den großen Nachrichten auftaucht, fangen sie an, uns zu kritisieren. Ihr könnt euch jederzeit angesprochen fühlen, denn viele Menschen verhalten sich so, es bezieht sich nicht auf eine bestimmte Person. So ist die menschliche Natur! Tatsächlich gibt es viele Projekte, bei denen ihr nicht ernsthaft recherchiert habt, kein Vertrauen habt, nicht bereit seid, mitzulaufen oder zu wetten. Das zeigt nur, dass es an eurer Perspektive und eurem Horizont mangelt! Wenn ihr erst dann an einem Projekt teilnehmen wollt, wenn es gut läuft, und wenn es schlecht läuft, anfängt, negativ zu sein, dann möchte ich solchen Menschen wirklich nicht nachgeben. Auch wir in der Agenturarbeit sind sehr beschäftigt, die Arbeitslast ist groß, und wir sind nicht hier, um große Kinder zu verwöhnen. G+Labs @GCLUB_WEB3 hat sich in den letzten sechs Monaten nach dem Upgrade recht gut entwickelt, die Projekte, mit denen wir zusammenarbeiten, sind ziemlich hochwertig, und wir sind mit unserem Service zufrieden. Das erste Projekt, mit dem wir zusammengearbeitet haben, @Bedrock_DeFi, war das erste, das auf Binance Alpha gelistet wurde. Das zweite Projekt, @TreehouseFi, wird heute Abend ebenfalls direkt auf Binance gelistet. Wir setzen uns dafür ein, dass KOLs Zugang zu mehr hochwertigen Projekten haben und dass Privatanleger mehr Informationen und Möglichkeiten zur Teilnahme erhalten. Jedes Mitglied von G+ arbeitet hart daran, jede Aufgabe gut zu erledigen. Wir sind auch ständig auf der Suche nach Verbesserungen und Fortschritten. Wenn ihr Anregungen habt, lasst es uns wissen, aber macht keine kleinen Spielchen im Hintergrund, denn ihr werdet niemals wissen, wer hinter anderen steht. Lasst uns gemeinsam anstrengen.
12,19K