Falls Sie es verpasst haben: Ich bin vor kurzem als Engineering Manager 🥳 bei @0xMiden eingestiegen Nach Vorstellungsgesprächen mit vielen führenden Unternehmen in diesem Bereich (und an diese - vielen Dank für das Vertrauen) sah ich die beste Ergänzung zu Miden an mehreren Fronten: die Vision, das Team und die Technologie. ↩️
Miden
Miden21. Juli 2025
Das Team kennenlernen: 𝐌𝐚𝐫𝐭𝐢 (Engineering Manager) Martis Weg führt durch fünf Länder, fünf Sprachen und nahezu jede Schicht des Software-Stacks. Er hat mobile Spiele entwickelt, Backend-Teams geleitet und eine datenschutzorientierte ZK-Beratung gegründet – bevor er bei Miden landete, um die Edge-Blockchain zu entwickeln. Als Engineering Manager konzentriert er sich auf die Koordination zwischen Protokoll, Knoten und Client. Er entwirft eine neue Architektur für Skalierbarkeit und Datenschutz – und überprüft dabei viele hochwertige PRs. Außerhalb der Arbeit? Wahrscheinlich findet man ihn beim Lesen, Schwimmen oder Tanzen an einem Schweizer See. Willkommen im Team @m2magician!
1. Die Vision: Die institutionelle Adoption wird die größte Freischaltung für Krypto sein, und die wenigen Gewinner werden die derzeit "erfolgreichen" Web3-Projekte in Bezug auf Wirkung, Reichweite und Rendite absolut übertrumpfen. Aber die institutionelle Einführung wird ohne eine Blockchain, bei der der Datenschutz an erster Stelle steht, niemals möglich sein. Ich war schon lange ein Verfechter dieser Ansicht, auch in meinem vorherigen Startup. ↩️
2. Das Team: Ich könnte noch lange über den visionären Ansatz von @bobbinth und seine technische Vielseitigkeit sprechen, aber seine Fähigkeit, das Top-Team zusammenzustellen, ist wirklich herausragend. Absolut jeder im Team steckt sein Herz in das Projekt. In all den Jahren, in denen ich beruflich tätig bin, habe ich noch nie ein Team von Ingenieuren gesehen, das so motiviert, engagiert und fleißig ist wie bei Miden. Ganz zu schweigen davon, dass jeder ein A-Player ist, was mich oft mit dem Hochstapler-Syndrom zurücklässt, aber immer getriebener. Es ist eine große Freude und eine lehrreiche Erfahrung, mit meinen neuen Miden-Kollegen zusammenzuarbeiten.
3. Die Technik: ZK & Protokolldesign ZK: Während meine Reise mit ZK mit der Kryptographie mit elliptischen Kurven begann, habe ich im Laufe der Jahre die Vorteile zu schätzen gelernt, die Hash-basierte Proof-Systeme einfacher und effizienter machen. Miden nutzt bereits STARKs und wird demnächst auf das hochmoderne Plonky3 migrieren. Protokolldesign: Während meines Vorstellungsgesprächs für Miden hatte ich einen Orderbuch-PoC erstellt und mich sofort in das Konzept einer Edge-Blockchain verliebt. Es ist ein anderes Programmierparadigma, bei dem wir uns nicht nur von der RE-Ausführung entfernen (auch auf der neuen Roadmap von Ethereum), sondern auch die Last der AUSFÜHRUNG von den Validatoren nehmen. Stattdessen nehmen Benutzer Zustandsübergänge lokal vor und weisen diese nach. Und das ist dank sehr effizienter STARKs^ schon heute möglich.
LFG @0xMiden!
5,37K