WLFI hat kürzlich einen Teil seiner Token zu einem Preis von 0,25 USD an Hut8 verkauft, um Reserven zu bilden.
Das ist 20 % über dem Marktpreis, schneiden sich die Institutionen auch gegenseitig?
In Wirklichkeit sind es alles eigene Leute, eine inszenierte Aktion.
Die Mittel stammen aus den gesperrten Token, die aus dem WLFI-Fonds abgezogen wurden.
Aber WLFI hat letzte Woche ein Rückkaufprogramm angekündigt.
Das ist bemerkenswert.
Der Rückkauf ist eine langfristig positive Nachricht, die erste Rückkaufaktion wurde ebenfalls abgeschlossen.
Wir warten auf den Start des Tokenpreises.
📈 Eine neu erstellte Wallet hat vor 17 Stunden 26.029 ETH von Kraken erhalten.
Dieses Aufstockungsmuster entspricht Bitmine.
Nach Bitmine in der letzten Woche liegt sein durchschnittlicher Einstiegspreis bei 4100.
Jetzt befindet er sich in einem erheblichen Gewinnmodus.
Natürlich ist das auch ein Buchgewinn.
Wenn er aussteigt, gibt es nicht so viel Liquidität.
🐶 Die Ethereum-Stiftung hat in den letzten 3 Monaten insgesamt 21.000 ETH verkauft.
· Am 11. Juli wurden 10.000 ETH zum Preis von 2.572 USD OTC an SharpLink verkauft.
· Am 3. September wurden 10.000 ETH an Kraken transferiert und verkauft.
· Am 4. Oktober wurden 1.000 ETH on-chain zum Preis von 4.500 USD verkauft.